Als Kommunikationsdesignerin habe ich die ­Autorinnen unterstützt, ihre Ideen, Hingabe und ­Forschung auf kreative Weise in ­Buchform zu fassen. Ich bin fasziniert von interdisziplinärer Zusammenarbeit. Daher war es für mich eine schöne Aufgabe, die ­besondere Spannung aus den unter­schiedlichen  Forschungs- und Betrachtungsweisen zusammenzubringen.
Covergestaltung
Bienenwaben und Buchstaben sind miteinander verwoben und treten so in Verbindung miteinander. Durch gegenseitige Überlappungen wird die Aufmerksamkeit des Betrachtenden wird direkt gefordert, da die Gedanken sofort anfangen den Titel zu entziffern bzw. die Wörter zu erfassen. Die Veredelung mit Relieflack entlang der Wabenstruktur macht diese für den Tastsinn erlebbar.
Konzeption
Das Kapitel »Forschen« erhält eine eigene Schrift, die die sachliche Betrachtungsweise betont.
Einblicke ins Buch
Ein exzeptionelles Buch, das sich dem Thema in einer außergewöhnlichen Mischung von Kunst und Wissenschaft nähert. Die neun Kapitel mit den Titeln Anfangen, Kommunizieren, Wimmeln, Sammeln, Nutzen, Forschen, Leben, Bauen und Fliegen sind jeweils mit thematisch passenden Abbildungen, Gedichten, Texten, Bildern und Rasterelektronenmikroskop-Aufnahmen gestaltet. Die abwechslungsreiche Gestaltung lädt zum Lesen, Blättern und Entdecken ein. Text und Bild stehen in spannenden Beziehungen zueinander und ergeben so neue rhythmische Formen. Die hochqualitativen Honigfotografien von Michael Haydn verbinden die Kapitel miteinander und runden das Buch ab.
Das Buch ist 2023 im Westend Verlag erschienen.

You may also like

Back to Top